GÖD.V Ehrung langjähriger Mitglieder in Koblach
Ein Abend des Dankes und der Gemeinschaft
Am 23. Oktober wurde die Dorfmitte in Koblach zu einem Ort der Begegnung, Freude und Dankbarkeit.
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Vorarlberg ehrte ihre Mitglieder für 25 bis beeindruckende 60 Jahre engagierte Gewerkschaftstreue – ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und Gemeinschaft.
Mit musikalischer Begleitung des Rheinspitz Trios, humorvollen Einlagen von Kabarettist Martin Weinzerl und der charmanten Moderation von Petra Rührnschopf entstand ein Abend voller Emotionen, Freude und Wiedersehen.
In festlichen Worten gratulierten der Landesvorsitzende Andreas Hammerer, Vorsitzender-Stellvertreterin Patricia Zangerl und Vorsitzender-Stellvertreter Sandro Wehinger den Jubilarinnen und Jubilaren herzlich zu ihrem langjährigen Engagement.
Worte, die verbinden
Landesvorsitzender Andreas Hammerer brachte in seiner Ansprache den Geist der GÖD.V treffend auf den Punkt:
„Ihr als Mitglieder seid Mitdenker, Mitträger unserer gemeinsamen Werte. Es sind eure Geschichten, die unsere Gewerkschaft lebendig halten.“
Diese Worte begleiteten den gesamten Abend und erinnerten daran, dass hinter jeder Zahl eine persönliche Geschichte steht – von Engagement, Überzeugung und Zusammenhalt.
Bei feinem Essen, guter Musik und vielen Gesprächen zeigte sich erneut, was die GÖD.V ausmacht:
Gemeinsam sind wir stark. Zusammenhalt macht uns aus – in der GÖD.V, für den öffentlichen Dienst, für uns alle.
Die GÖD wird die erthaltenen Daten zum Zwecke der Abwicklung der Jubilarehrung verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz sind unter www.oegb.at/datenschutz ersichtlich.